|
||
Stadt ehrt Geschichtsverein Nierstein als Verein des Jahres 2022
Das war ein Grund zur Freude: Wir sind Verein des Jahres 2022. Beim Neujahrsempfang der Stadt nahmen im Sironasaal für den Geschichtsverein Nierstein Vorsitzender Hans-Peter Hexemer, 2. Vorsitzende Susanne Bräckelmann, Schriftführerin Steffi Kunke-Heinzel und Schatzmeister Axel Schwarz in Namen des gesamten Vorstands und der 300 Mitglieder die Urkunde von Stadtbürgermeister Jochen Schmitt entgegen. Mit der Auszeichnung wird das gesamte im Jahre 2022 bereits 25 Jahre andauernde Engagement des Vereins für die Erforschung und Vermittlung der Stadtgeschichte gewürdigt. Von der mittelalterlichen Geschichte über die der Adelshöfe bis hin zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Zeit zeichne sich die Arbeit durch Vielfalt, Sachverstand und Leidenschaft aus. Die Vermittlung durch Vorträge, Rundgänge und die seit 1998 erscheinenden Geschichtsblätter sowie die Bemühungen um die Rettung beschädigter Bestände des Stadtarchivs zeigten „das beispiellose ehrenamtliche Engagement zur Bewahrung des kulturellen und gesellschaftlichen Erbes der Stadt“, lobte Stadtbürgermeister Jochen Schmitt in seiner Laudatio. |
||
![]() Demokratie bleibt nur lebendig durch aktive Menschen: „Wir haben sie nur, wenn wir sie halten!“
Die Mitglieder des Vorstands des Geschichtsvereins Nierstein mit Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und Urkunde nach der Ehrung beim Neujahrsempfang vor dem Sironasaal. Fotos: Heiner Bräckelmann |
||
|
||
© Texte und Fotos – soweit nicht anders angegeben: Geschichtsverein Nierstein e.V. | ||
Nierstein, 08.01.2023 |